Eine Geburt gehört zu den einmaligsten und unbeschreiblichsten Erlebnissen für Mama, Papa und auch das Baby. Sobald der Entbindungstermin näher rückt, sollte man sich als Schwangere Gedanken darüber machen, was man zur Entbindung dabei haben möchte bzw. muss.
Egal ob die Geburt im Kreissaal oder Geburtshaus geplant ist, es ist auf jeden Fall ratsam, die Geburtstasche frühzeitig (ca. 30 SSW) zu packen.
Eine sorgfältig gepackte Kliniktasche schafft die beste Grundlage für eine entspannte Geburt und die Zeit danach, dem Wochenbett.
Anmerkung: In den allermeisten Fällen schafft man es auch noch unter der Geburt, also wenn die ersten Wehen beginnen, noch letzte Dinge wie Zahnbürste und Shampoo einzupacken. Damit nichts vergessen wird, kann man sich einen Zettel an die Haustür kleben, der einen an letzte Dinge erinnert.
Trotzdem sollte man vorher schon genau wissen, was in der Tasche landen soll. Darum habe ich dir eine Liste mit den wichtigsten Dingen zusammengestellt, die auch ich während meiner Geburt im Geburtshaus dabei hatte.
Wichtige Papiere:
Für Mama:
Für das Baby
Viele Hygiene Artikel wie Windeln und Waschlappen werden oft sogar vom Krankenhaus gestellt. Frag am Besten vorher mal nach, um nicht unnötig viel Zeug mitzuschleppen.
Für Papa
Im Auto vorbereiten
Sonstiges:
Packt zusätzlich alles das ein, was euch in dieser aufregenden Zeit Halt gibt. Das können ein Tagebuch, Musik, Kuscheltier, Lieblingsbuch oder Spielkarten zur Ablenkung sein. Wenn du für deinen Partner seinen Lieblings Snack einpackst, freut er sich umso mehr. Denn die Geburt ist nicht nur für die Mama, sondern auch den werdenden Papa eine anstrengende Reise.
Ich wünsche allen werdenden Eltern ein unvergessliches Geburtserlebnis und ein noch viel schöneres Kennenlernen!
Ein Kommentar
Die Sache mit dem Zettel an der Haustür ist eine gute Idee.
Ich kann außerdem empfehlen, da auch die wichtigsten Telefonnummern zu notieren, z.B.
vom Frauenarzt, Krankenhaus, Frauentaxi,
aber eben auch von Verwandten und Freunden, die notfalls das ältere Kind aus der Kita abholen könnten.
LG
Kirstin