Die Hängematte fürs Baby ist keine Erfindung der Neuzeit oder gerade nur ein neuer Trend, auf den moderne Eltern aufspringen möchten. Schon seit mindestens 1000 Jahren wird die Hängematte fürs Baby erfolgreich genutzt.
Länder in Zentralamerika, wie Costa Rica, Guatemala, Nicaragua und co. sind Vorreiter in Sachen Baby Hängematte.
Â
In diesen Kulturen ist es sehr üblich, dass Babys in Tragetüchern durch die Gegend getragen werden und dann zum Schlafen im Tragetuch an einen Baum gehängt werden. Diese Kulturen hatten längst erkannt, dass sich so die Babys leicht und einfach
beruhigen lassen. Denn schon seit eh und je haben Mütter ihre Babys zum Einschlafen und Beruhigen geschaukelt und hin und her gewogen. Babys mögen bekannterweise die sanften Bewegungen, die sie schon im Mutterleib kennen lernen konnten.
Natürlich gibt es neben der Hängematte fürs Baby auch Stubenwagen, Babywippen oder Wiegen. Jedoch bestätigen Ärzte und Hebammen, dass der Rücken in einer Babyhängematte am besten geschützt ist und sich perfekt anpassen kann. Der runde Rücken, wie er schon im Mutterleib war, kann in der Hängematte am besten bewahrt werden, ohne dass der Rücken den starken Druck vom überproportional schweren Kopf standhalten muss.
In den westlichen Ländern ist die Hängematte fürs Baby in den letzten Jahren immer populärer geworden.
Es werden einfache Modelle oder auch Hängematten mit vielen Zusätzen angeboten. Und auch für Leute, die mehr aufs Geld achten müssen, gibt es gute Hängematten fürs Baby.* Denn das Prinzip ist ja im Grunde immer das Gleiche. Die Enge und das Schaukeln erinnern an die Zeit im Mutterleib und helfen überreizten kleinen Baby schneller und leichter in den Schlaf zu finden. Prinzipiell könnte man dazu auch ein Bettlaken als Hängematte umfunktionieren. Wem das zu unsicher und zeitaufwendig ist, wird sicherlich auch schon für wenig Geld eine gute Hängematte finden. Übrigens sind Hängematten fürs Baby nicht nur für Schreikinder super. Fast alle Babys mögen es, in der Hängematte in den Schlaf zu finden.
Â
Die Australier sind besonders schlau und bringen zur Geburt gleich die Hängematte mit ins Krankenhaus. So kann sich das Baby gleich daran gewöhnen und die neuen Eltern erstmal ausruhen. Und in Krankenhäusern, die sich speziell auf Schreibabys eingestellt haben, werden sogar Baby Hängematten benutzt.